Stationärer Elektrospeicher mit einem Keramik-Heizkörper mit beigefügtem Ablassventil.
|  | Der Keramik-Heizkörper verlängert wesentlich die Lebensdauer des Warmwasserbereiters |  | Die Möglichkeit der Nutzung des niedrigen Tarifs der elektrischen Energie (Nachstrom) | 
|  | Die Korrosionsschutzschicht unterliegt nicht der Lochfraßkorrosion in der Umgebung des harten und gechlorten Wassers |  | Elektrischer Heizkörper ist Bestandteil des Warmwasserbereiters | 
|  | Hochwertige Isolierung Covestro für niedrige Wärmeverluste und minimale Betriebskosten | 
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum elektrischen Warmwasserbereiter OKCE S/2,2 kW
- In Modellreihen 100 und 125
- Alle Warmwasserspeicher verfügen über einen Stutzen für den Anschluss der Zirkulation
- Beigefügtes Ablassventil
- Die Erwärmung wird durch einen Keramik-Heizkörper mit fester Leistung sichergestellt, der über einen Betriebsthermostat gesteuert wird und durch einen Sicherungsthermostat (Wärmesicherung) gesichert ist
- Anschlussspannung 1-PE–N/AC 230 V/50 Hz






 
 